Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Information
Hinweis nach EU Cookierichtlinie
Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen.
schließen
I. A. in Wuppertal
Orchester/ Chor
Proggy 
Toningenieur

Herkunft:
Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:05 Uhr -
Gestern war es soweit. Die HISTORISCHE STADTHALLE öffnete ihre Pforten. Als Fortsetzung der Reihe "Rock meets Classic" stand Anderson mit dem Sinfonieorchester Wuppertal und dem Chor der Kantorei Barmen-Gemarke auf der Bühne! Insgesamt 120 Protagonisten füllten das Rund aus. Eine tolle Atmosphäre lag in der Luft!
In bewegenden Worten kündigte Alan Bangs in seiner liebenswerten Art den Meister und seine Gefolgschaft an! Dann ging es los!
Ein gutgelaunter I.Anderson begann mit
"Living in the Past". Es folgten "Doggerland" und "Tripudium". Orchester und Chor hielten im Hintergrund noch inne!
Plötzlich kamen 2 Mitglieder mit Oboe und Klarinette und es begann eine der schönsten Versionen von "Cheap Day Return" und " Mother Goose". Genial. Durch das Instrumental mit einer zweiten Flötistin ("UTE mit der Flute", Zitat IAN) gönnte er sich eine gesangliche Pause. Er hat es ziemlich schwer noch alle Höhen zu erreichen. Macht nichts, Ian!
Danach kam das wundervolle " Wondring Aloud" und " In the Grip....". Jetzt schon alles mit Orchester.
Seine Huldigung an Bach tat er mit der "Prelude" und "Toccata" kund. Es folgte ein knallhartes Solo von Florian Opahle ( Gitarrist Anderson-Band) im Bach-Stil und IAN fiel vor ihm auf die Knie um das zu würdigen!
Bei " Life is a long Song" trat der Chor in Erscheinung. Genauso wie im " Bouree"!
Pause! Es gab tatsächlich Jever und Radeberger.
II.Akt
Begann mit orchestralem " Velvet Green".
Jetzt erzählte uns der Meister eine Geschichte von " Thick as a brick" und ließ es stehenden Fusses folgen. Hervorragend arrangiert.
Es folgten " Pavane", "Sweet Dream", " TOTRTYTD", " Pastime in good Company".
Die ersten Klänge zu "MY GOD" ließen mein Herz stehen!
Danach "AQUALUNG". Epochal. Das werde ich nie vergessen!
Anderson- Band verließ die Bühne um mit "Loco" als Zugabe den Abend ausklingen zu lassen! Ein herrliches Duell von Klavier und Gitarre.
Ich danke hiermit allen Organisatoren, den Musikern und dem Chor!
Was soll es der Worte mehr?
LG Proggy
In bewegenden Worten kündigte Alan Bangs in seiner liebenswerten Art den Meister und seine Gefolgschaft an! Dann ging es los!
Ein gutgelaunter I.Anderson begann mit
"Living in the Past". Es folgten "Doggerland" und "Tripudium". Orchester und Chor hielten im Hintergrund noch inne!
Plötzlich kamen 2 Mitglieder mit Oboe und Klarinette und es begann eine der schönsten Versionen von "Cheap Day Return" und " Mother Goose". Genial. Durch das Instrumental mit einer zweiten Flötistin ("UTE mit der Flute", Zitat IAN) gönnte er sich eine gesangliche Pause. Er hat es ziemlich schwer noch alle Höhen zu erreichen. Macht nichts, Ian!
Danach kam das wundervolle " Wondring Aloud" und " In the Grip....". Jetzt schon alles mit Orchester.
Seine Huldigung an Bach tat er mit der "Prelude" und "Toccata" kund. Es folgte ein knallhartes Solo von Florian Opahle ( Gitarrist Anderson-Band) im Bach-Stil und IAN fiel vor ihm auf die Knie um das zu würdigen!
Bei " Life is a long Song" trat der Chor in Erscheinung. Genauso wie im " Bouree"!
Pause! Es gab tatsächlich Jever und Radeberger.
II.Akt
Begann mit orchestralem " Velvet Green".
Jetzt erzählte uns der Meister eine Geschichte von " Thick as a brick" und ließ es stehenden Fusses folgen. Hervorragend arrangiert.
Es folgten " Pavane", "Sweet Dream", " TOTRTYTD", " Pastime in good Company".
Die ersten Klänge zu "MY GOD" ließen mein Herz stehen!
Danach "AQUALUNG". Epochal. Das werde ich nie vergessen!
Anderson- Band verließ die Bühne um mit "Loco" als Zugabe den Abend ausklingen zu lassen! Ein herrliches Duell von Klavier und Gitarre.
Ich danke hiermit allen Organisatoren, den Musikern und dem Chor!
Was soll es der Worte mehr?
LG Proggy

"Frank hat Musik geliebt, die nicht zusammengepasst hat, und hat sie dazu gezwungen, zusammenzupassen." G.D.


Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:11 Uhr -
Vielen Dank für diesen feinen Bericht, proggy.
Als nicht unbedingter JT resp. Anderson-Fan habe ich ihn vor kurzem in Aachen erlebt. Frau C. hatte mich dorthin beordert. Und ich gestehe: In der Liste derer meiner feinen Konzerte hat dieses sich einen oberen Platz erobert, ich würde es sicher noch einmal besuchen.
Die Kombination mit klassischem Orchester hat garantiert auch seine Reize. Wäre das nicht so weit entfernt, wäre das sicher auch - auch oder gerade für Caramel - eine Option gewesen. Die Entscheidung fiel auf das (leider ausgefallene) Renaissance-Konzert.
ByTheWay, ...dieses von Dir besuchte Konzert wäre bestimmt allein aufgrund des Jever von dem alten Leuchtturm besucht worden. Die Musik hätte wahrscheinlich die zweite Geige gespielt.
Als nicht unbedingter JT resp. Anderson-Fan habe ich ihn vor kurzem in Aachen erlebt. Frau C. hatte mich dorthin beordert. Und ich gestehe: In der Liste derer meiner feinen Konzerte hat dieses sich einen oberen Platz erobert, ich würde es sicher noch einmal besuchen.
Die Kombination mit klassischem Orchester hat garantiert auch seine Reize. Wäre das nicht so weit entfernt, wäre das sicher auch - auch oder gerade für Caramel - eine Option gewesen. Die Entscheidung fiel auf das (leider ausgefallene) Renaissance-Konzert.
ByTheWay, ...dieses von Dir besuchte Konzert wäre bestimmt allein aufgrund des Jever von dem alten Leuchtturm besucht worden. Die Musik hätte wahrscheinlich die zweite Geige gespielt.

Kenn ich nicht - muss gut sein.

Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:20 Uhr -
Wow das klingt toll! vor allem das Jever
) Jaaaaaaaaaaaaaaa wenn schon Pils, dann ein Richtiges


Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:23 Uhr -
Zitat geschrieben von MusicalBox
Wow das klingt toll! vor allem das Jever


Willkommen im Club!

Was bleibt, ist die Musik.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:26 Uhr -
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat geschrieben von MusicalBox
Wow das klingt toll! vor allem das Jever


Willkommen im Club!

vielen Dank Triskell


Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:27 Uhr -
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat geschrieben von MusicalBox
Wow das klingt toll! vor allem das Jever


Willkommen im Club!

...jetzt seid ihr schon zu zweit.

Kenn ich nicht - muss gut sein.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:30 Uhr -
Proggy, danke für Deinen schönen Bericht! Es klingt alles nach einem erfreulichen und unterhaltsamen Abend. Freut mich!
Thank God for Psychedelic Rock !
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 19:47 Uhr -
Zitat geschrieben von badMoon
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat geschrieben von MusicalBox
Wow das klingt toll! vor allem das Jever


Willkommen im Club!

...jetzt seid ihr schon zu zweit.

Mindestens zu viert.

Was bleibt, ist die Musik.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 20:03 Uhr -
Das klingt nach einem wunderbaren Abend.
Danke für den schönen Bericht.
@Proggy, hast du eigentlich Mr. Anderson auch auf seiner Homo Erraticus-Tour gesehen? Irgendwie schwant mir so was.
Danke für den schönen Bericht.
@Proggy, hast du eigentlich Mr. Anderson auch auf seiner Homo Erraticus-Tour gesehen? Irgendwie schwant mir so was.
„Ein Riesenrennen, meine Damen und Herren, und der Sieger hat gewonnen!“
Proggy 
Toningenieur

Herkunft:
Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 12.04.2015 - 20:11 Uhr -
Ja, ich war auch auf der Erraticus-Tour!
Hab noch ein Bild hochgeladen!
LG Proggy
Hab noch ein Bild hochgeladen!
LG Proggy
"Frank hat Musik geliebt, die nicht zusammengepasst hat, und hat sie dazu gezwungen, zusammenzupassen." G.D.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 13.04.2015 - 06:25 Uhr -
Zitat geschrieben von Proggy
Ja, ich war auch auf der Erraticus-Tour!
Hab noch ein Bild hochgeladen!
LG Proggy
Whow, das sieht nach einer superschönen Halle aus. Das hätte ich auch gerne erlebt.
Kenn ich nicht - muss gut sein.
Stattmeister 
Toningenieur
Geschlecht: 
Herkunft:
Meinerzhagen
Alter: 54
Beiträge: 6796
Dabei seit: 08 / 2009

Toningenieur


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 6796
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 13.04.2015 - 08:24 Uhr -
Danke für den Bericht. 2 Musikfreunde mit denen ich am Samstag beim leider ausgefallenen Konzert von Renaissance war, waren auch dort und sehr angetan. Orchester und Band müssen wohl sehr gut interagiert haben. Allerdings finde ich 100 Euronen für die Karten schon sehr happig!!
To live without my music would be impossible to do - "Music", John Miles.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 13.04.2015 - 19:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Stattmeister
Danke für den Bericht. 2 Musikfreunde mit denen ich am Samstag beim leider ausgefallenen Konzert von Renaissance war, waren auch dort und sehr angetan. Orchester und Band müssen wohl sehr gut interagiert haben. Allerdings finde ich 100 Euronen für die Karten schon sehr happig!!
...und warum sind diese beiden Musikfreunde noch nicht in unserem Forum?

„Ein Riesenrennen, meine Damen und Herren, und der Sieger hat gewonnen!“
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 13.04.2015 - 19:59 Uhr -
Zitat geschrieben von Proggy
Hab noch ein Bild hochgeladen!
LG Proggy
Gerade mal die HISTORISCHE STADTHALLE Wuppertal "gegoogelt". Beeindruckende Bilder! Das da eine tolle Atmosphäre in der Luft lag, glaube ich gerne.
„Ein Riesenrennen, meine Damen und Herren, und der Sieger hat gewonnen!“
Stattmeister 
Toningenieur
Geschlecht: 
Herkunft:
Meinerzhagen
Alter: 54
Beiträge: 6796
Dabei seit: 08 / 2009

Toningenieur


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 6796
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.04.2015 - 09:23 Uhr -
Zitat geschrieben von caramel
Zitat geschrieben von Stattmeister
Danke für den Bericht. 2 Musikfreunde mit denen ich am Samstag beim leider ausgefallenen Konzert von Renaissance war, waren auch dort und sehr angetan. Orchester und Band müssen wohl sehr gut interagiert haben. Allerdings finde ich 100 Euronen für die Karten schon sehr happig!!
...und warum sind diese beiden Musikfreunde noch nicht in unserem Forum?

Ich arbeite dran!

To live without my music would be impossible to do - "Music", John Miles.
Proggy 
Toningenieur

Herkunft:
Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.04.2015 - 14:08 Uhr -
"Frank hat Musik geliebt, die nicht zusammengepasst hat, und hat sie dazu gezwungen, zusammenzupassen." G.D.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.04.2015 - 14:38 Uhr -
Eines muss man schon sagen, die Stadthalle ist wirklich irre schön, wenn man diese Bilder sieht, sollte man gesehen haben

Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.04.2015 - 15:21 Uhr -
Zitat geschrieben von Stattmeister
Zitat geschrieben von caramel
...und warum sind diese beiden Musikfreunde noch nicht in unserem Forum?

Ich arbeite dran!

Ach komm, hier hört doch keiner so ein neumodisches Zeug!

";If you play a Nickelback song backwards you'll hear messages from the devil. Even worse, if you play it forwards you'll hear Nickelback."; - Dave Grohl
Hooked On Music
Hooked On Music
xanadu 
Toningenieur
Geschlecht: 
Herkunft:
Rain am Lech (Bayern)
Alter: 46
Beiträge: 5798
Dabei seit: 05 / 2006

Toningenieur


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 5798
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 16.04.2015 - 21:59 Uhr -
Proggy, scheinst ein tolles Erlebniss in einer wunderschönen "Location" gehabt zu haben.
Danke für diesen wirklich tollen Bericht.
Danke für diesen wirklich tollen Bericht.
....ansonsten Musikzirkusradio
hereinspaziert und reingehört
hereinspaziert und reingehört
Proggy 
Toningenieur

Herkunft:
Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 7646
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.10.2017 - 08:33 Uhr -
Hier nochmal hoch.....für Holger!
LG Proggy
LG Proggy
"Frank hat Musik geliebt, die nicht zusammengepasst hat, und hat sie dazu gezwungen, zusammenzupassen." G.D.
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 14.10.2017 - 21:23 Uhr -
Zitat geschrieben von Proggy
Hier nochmal hoch.....für Holger!
LG Proggy
Danke! Der Bericht war mir seinerzeit wohl durchgegangen. Da ich jetzt mittlerweile auch diese schöne Stadthalle kennengelernt habe (mit Jethro Tull drin), kann ich deine Erfahrungen dort gut nachempfinden.
nobbygard 
Toningenieur
Geschlecht: 
Herkunft:
Schleswig-Holstein
Alter: 68
Beiträge: 7020
Dabei seit: 10 / 2007

Toningenieur


Herkunft:

Alter: 68
Beiträge: 7020
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff: Re: I. A. in Wuppertal - Gepostet: 18.10.2017 - 12:39 Uhr -
Das hätte mich auch gereizt. Ich habe bisher immer nur Tull gesehen! Aber als Klassikfan, wäre das ein absolutes Muss für mich gewesen!
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.04.2018 - 00:14