Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Information
Hinweis nach EU Cookierichtlinie
Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen.
schließen
Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall
xanadu 
Toningenieur

Herkunft:
Rain am Lech (Bayern)
Alter: 46
Beiträge: 5797
Dabei seit: 05 / 2006

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 5797
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 02.01.2018 - 11:56 Uhr -

Waiting for the Sun
Hört euch erstmal diesen Song an !!!!
Dieser einfache Riff läuft aus den Boxen und ich fülle mich leicht und easy!!!
So einfach kann gute Musik sein.
Beim 3. Album von den Jayhawks das 1993 veröffentlich wurde, kamen anscheinend mehrere Faktoren zusammen.
Spass und gute Stimmung, Freiheit und ohne Druck aufzunehme und einfach Zeit.
So strahlen alle Songs dieses „Americana“ Feeling aus.
Die ganz leichte Prise Country gemischt mit Westcoastsound, Young'schen Songstrukturen und ein Harmoniegesang a la CSN.
Wenn man dieses Album am Stück anhört kommt es vor, dass es sich am Anfang der Songs teilweise langweilig anhört, aber Gary Louris und Mark Olsen, die 2 Köpfe von Jayhawks, verstehen es brillant spätestens zum Refrain hin, dies vergessen zu machen und die benötigte Spannung zu steigern, in dem Sie immer wieder kleine Akzente mit einer schwebenden Orgel, wohlklingende Rhodes Piano, leicht verzerrten Fender(Fuzz-)klängen oder mit einer Harp aufzuwerten.
Ich habe diese Band bzw Album kennengelernt als ich in der Küche eines Möbelhaus arbeitete und hier kam in der Mittagspause immer ein Mann zum Essen, der im benachbarten Elektromarkt in der CD Abteilung arbeitete. Da ich bei ihm ein guter Kunde war, brachte er mir ab und an eine Musikkassette mit, einer Auswahl der neuesten Acts im Rockbereich . Da in dieser Zeit Grunge und Metal-Rap IN war, kam hier vieles drauf. Auf einer dieser MC war dann „Waiting for the Sun“ drauf und dieser hat sich bei mir so herauskristallisiert, dass ich diese CD versuchte beim ihm zu ordern, diese hatte aber ein anderer vorher weggeschwappt und er musste Sie bestellen. Leider war diese ausverkauft und ich musste 1 Monat warten, bis ich Sie in den Händen hielt.
Seit dem gehört Hollywood Town Hall zu meiner Hall of Fame und ich freue mich immer wieder diese zu hören.
Anspieltip neben dem Opener
Crowded in the Wings
https://youtu.be/SYx9G1wUnGo
Martin s Song
https://youtu.be/V4IcyBvwTU0
Settled Down like Rain
https://youtu.be/pMghWDLsYZo
Nachdem sich Marc Olson von der Band getrennt hat, damit er für seiner kranken Frau Victoria Williams mehr Zeit hat, machte Gary Louris mit Jayhawks weiter und mit Sounds of Lies oder Rainy Day Music, gelang ihn immer wieder gute Alben.
1. "Waiting for the Sun" – 4:19
2. "Crowded in the Wings" – 4:55
3. "Clouds" – 4:51
4. "Two Angels" – 4:04
5. "Take Me with You (When You Go)" – 4:50
6. "Sister Cry" – 4:08
7. "Settled Down Like Rain" – 3:00
8. "Wichita" – 5:26
9. "Nevada, California" – 4:05
10. "Martin's Song" – 2:58
....ansonsten Musikzirkusradio
hereinspaziert und reingehört
hereinspaziert und reingehört

Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 02.01.2018 - 13:31 Uhr -
ja, ich liebe die Musik der Jayhawks und habe einiges im Regal, die Band stellt für mich auch einen gedanklichen Sprung in meine Jugendzeit und der dortigen Musik dar.....
Hier etwas zu einer anderen Platte:
http://www.musikansich.de/review.php?id=16982
Hier etwas zu einer anderen Platte:
http://www.musikansich.de/review.php?id=16982
...und ich empfehle, auch hier einmal hinein zu schauen:
http://www.rocktimes.de/
http://www.musikansich.de/review.php
http://www.rocktimes.de/
http://www.musikansich.de/review.php

badger 
Musiklexikon
Geschlecht: 
Herkunft:
sankt augustin
Alter: 63
Beiträge: 2445
Dabei seit: 08 / 2008

Musiklexikon


Herkunft:

Alter: 63
Beiträge: 2445
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 02.01.2018 - 16:29 Uhr -
danke für diese wunderschöne vorstellung einer band, die immerhin zu den gründervätern
der Americana zählt.
ich würde deine aussagen unterschreiben: 'spaß und gute stimmung'; 'leicht und easy'.
aber auch ganz hervorragender gesang und instrumentierung.
übrigens: nachdem Mark Olson ausgestiegen ist, spielte er diverse solo-cds und mindestens vier
weitere cds mit den Creekdippers ein:
Mark Olson & Creekdippers - December's Child; - My Own Jo Ellen; - Political Manifest;
- Mystic Theatre
seine Frau war mit an bord; so krank kann sie nicht gewesen sein, wollen wir jedenfalls hoffen.
und die Jayhawks haben auch ohne Mark noch weitere gute werke abgeliefert; z.b.
The Mockingbird Time von 2011.
die von dir vorgestellte Hollywood Town Hall gefällt mir durchgehend und bestens.
welch schöner start ins neue jahr.
der Americana zählt.
ich würde deine aussagen unterschreiben: 'spaß und gute stimmung'; 'leicht und easy'.
aber auch ganz hervorragender gesang und instrumentierung.
übrigens: nachdem Mark Olson ausgestiegen ist, spielte er diverse solo-cds und mindestens vier
weitere cds mit den Creekdippers ein:
Mark Olson & Creekdippers - December's Child; - My Own Jo Ellen; - Political Manifest;
- Mystic Theatre
seine Frau war mit an bord; so krank kann sie nicht gewesen sein, wollen wir jedenfalls hoffen.
und die Jayhawks haben auch ohne Mark noch weitere gute werke abgeliefert; z.b.
The Mockingbird Time von 2011.
die von dir vorgestellte Hollywood Town Hall gefällt mir durchgehend und bestens.
welch schöner start ins neue jahr.
dachse die bellen, beißen auch!
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 02.01.2018 - 17:10 Uhr -
Hi Achim, ...
dakannstemalwiedersehen, wieviel Musik es gibt, bei der ich vom Dunst kein' Schimmer hab. Und wie gut es ist, dass es hier Abteilungen gibt, in denen die mir bislang unbekannte Musik mit ausschmückenden Worten so schmackhaft gemacht wird, dass ich mich gleich auf die Suche mache.
Auch diesmal hat das wieder geklappt. Vor dem Durchgang in die Manege hatte ich mit "Americana" recht wenig bis gar nichts zu tun. Mittlerweile stehen hier einige Scheiben, und dies könnte die nächste sein. Musik, einfach für gute Laune, zum Mitsummen und ohne den Anspruch, erst seziert werden zu müssen. Auch das muss einfach mal sein.
Danke für Deine Vorstellung und Mühe
dakannstemalwiedersehen, wieviel Musik es gibt, bei der ich vom Dunst kein' Schimmer hab. Und wie gut es ist, dass es hier Abteilungen gibt, in denen die mir bislang unbekannte Musik mit ausschmückenden Worten so schmackhaft gemacht wird, dass ich mich gleich auf die Suche mache.
Auch diesmal hat das wieder geklappt. Vor dem Durchgang in die Manege hatte ich mit "Americana" recht wenig bis gar nichts zu tun. Mittlerweile stehen hier einige Scheiben, und dies könnte die nächste sein. Musik, einfach für gute Laune, zum Mitsummen und ohne den Anspruch, erst seziert werden zu müssen. Auch das muss einfach mal sein.
Danke für Deine Vorstellung und Mühe

Kenn ich nicht - muss gut sein.
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 02.01.2018 - 18:10 Uhr -
Vielen Dank für die Vorstellung, Achim!
Herrlich relaxte Musik, die mich sehr an die Siebziger erinnert. Habe ich mir dann auch gleich gemedimopst!
LG, Ziggy
Herrlich relaxte Musik, die mich sehr an die Siebziger erinnert. Habe ich mir dann auch gleich gemedimopst!
LG, Ziggy
Rock`n Roll - ist wenn man´s trotzdem macht
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 03.01.2018 - 19:34 Uhr -
Danke , Achim für die Rezi.
Das ist genau meins....
'Crowded in the Wings' hat mein Interesse bei JT geweckt und seitdem bin ich ein begeisterter Anhänger der Band.
Superschön!
Das ist genau meins....
'Crowded in the Wings' hat mein Interesse bei JT geweckt und seitdem bin ich ein begeisterter Anhänger der Band.
Superschön!
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 03.01.2018 - 23:33 Uhr -
Danke für die Vorstellung Xanadu. Bei dem Cover hatte ich mit einem Album aus den 60ern gerechnet aber das ist ja noch gar nicht so alt. Der Beschreibung nach könnts was für mich sein. Ich werde bei nächster gelegenheit mal deinen Anspieltips lauschen.
kraut-brain 
Toningenieur
Geschlecht: 
Herkunft:
Reinbek
Alter: 62
Beiträge: 7075
Dabei seit: 05 / 2016

Toningenieur


Herkunft:

Alter: 62
Beiträge: 7075
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 04.01.2018 - 16:30 Uhr -
Die Vorstellung deiner Rezi hat mir bestens gefallen, zumal mir die Musik von den Jayhawks sofort ins Ohr ging. Mit der Band werde ich mich näher beschäftigen, die macht Appetit auf mehr.
Somit Danke für das Näherbringen dieser Band ....
Somit Danke für das Näherbringen dieser Band ....

Ein Tag ohne Musik ist kein schöner Tag!
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 16.01.2018 - 13:13 Uhr -
Danke für die klasse Vorstellung der Band, die Musik von Americana sehr stark geprägt hatten.
Das Album gehört zu den besten von The Jayhawks.
Ob Mark Olson wirklich wegen seiner kranken Frau aussteigen wollte, kann ich nicht beurteilen.
Sie wurde zumindest schnell gesund, weil sie bei allen Objekten bei Mark Olson mit an Bord war.
Ist auch letztendlich Juck....
The Jayhawks brachten sehr schöne Alben unters Volk und wird bei mir auch sehr geschätzt.
Ich bin schon seit längerer Zeit Americana Fan und speziell bei der Musikrichtung gibt's ein Eldorado von guten Bands.
Das Album "Hollywood Town Hall" hat viele Songs die gleich begeistern.
Wenn jemand sich Americana nähert, dann ist dieses Album und diese Band genau das richtige.
Danke Xanadu...
Das Album gehört zu den besten von The Jayhawks.
Ob Mark Olson wirklich wegen seiner kranken Frau aussteigen wollte, kann ich nicht beurteilen.
Sie wurde zumindest schnell gesund, weil sie bei allen Objekten bei Mark Olson mit an Bord war.
Ist auch letztendlich Juck....
The Jayhawks brachten sehr schöne Alben unters Volk und wird bei mir auch sehr geschätzt.
Ich bin schon seit längerer Zeit Americana Fan und speziell bei der Musikrichtung gibt's ein Eldorado von guten Bands.
Das Album "Hollywood Town Hall" hat viele Songs die gleich begeistern.
Wenn jemand sich Americana nähert, dann ist dieses Album und diese Band genau das richtige.
Danke Xanadu...


rockige Grüße Sunny
xanadu 
Toningenieur

Herkunft:
Rain am Lech (Bayern)
Alter: 46
Beiträge: 5797
Dabei seit: 05 / 2006

Toningenieur

Themenstarter
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 5797
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff: Re: Januar 18 - The Jayhawks - Hollywood Town Hall - Gepostet: 18.01.2018 - 21:11 Uhr -
Habe einige Alben von Jayhawks.
Durch die Rezi hat mich auch wieder Ihre Musik gepackt und gleich CDs ins Auto gepackt und angehört.
Smile - nochmals so eine vergessene Perle.
Zu Victoria Williams, ich habe ein tolles Benefiz Album (Sweet Relief) wo einige Musiker, hauptsächlch aus der damaligen Seattle Szene.
Ihre Songs zelebrieren. Hier hervorzuheben Eddie Vedder mit Crazy Mary
https://youtu.be/mt35HkbHqk4
Durch die Rezi hat mich auch wieder Ihre Musik gepackt und gleich CDs ins Auto gepackt und angehört.
Smile - nochmals so eine vergessene Perle.
Zu Victoria Williams, ich habe ein tolles Benefiz Album (Sweet Relief) wo einige Musiker, hauptsächlch aus der damaligen Seattle Szene.
Ihre Songs zelebrieren. Hier hervorzuheben Eddie Vedder mit Crazy Mary
https://youtu.be/mt35HkbHqk4
....ansonsten Musikzirkusradio
hereinspaziert und reingehört
hereinspaziert und reingehört
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.04.2018 - 08:43