Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Information
Hinweis nach EU Cookierichtlinie
Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen.
schließen
Maxxess - Max Schiefele
Betreff: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 08.11.2012 - 21:51 Uhr -
Maximilian (Max) Schiefele alias Maxxess (* 7. Januar 1962) ist ein deutscher Elektronik- und Rock-Musiker aus Heubach.
Max Schiefele begann mit 12 Jahren, inspiriert durch die aufkommende deutsche Rockszene, Gitarre zu spielen. Er coverte zunächst bekannte Rockbands wie AC/DC, später gründete er seine erste Band. Nachdem er auch Interesse an elektronischer Musik (Kraftwerk, Tangerine Dream, Klaus Schulze) bekam, kaufte er sich seinen ersten Synthesizer und begann seit den 80er Jahren, seine eigene elektronische Musik zu komponieren. Später rüstete er sein Equipment nach und nach auf.
1987 gewann er bei dem Frankfurter Synthesizermusikfestival „White Waves“ mit einer reinen Elektronik-Komposition den Preis für die beste „White Waves Auftragskomposition“. Zwei Jahre später gewann er mit einem Instrumentalstück[1] erneut einen Wettbewerb, diesmal den des Magazins „Keyboards“.
Gegen Ende der 90er Jahre, nach Aktivitäten bei diversen Bands, nahm Schiefele das Pseudonym „Maxxess“ an, um seine eigene Musik solo zu komponieren und zu spielen. Seitdem macht er Instrumentalmusik, die durch den Einsatz der E-Gitarre neben den Synthesizern eine Mischung aus elektronischen Sounds und Progressiven Rock darstellt. Anfangs veröffentlichte er einige seiner Stücke beim Internetportal mp3.de und stieß dort auf positive Resonanz. Schließlich wurde 2001 die erste CD auf dem eigens gegründeten Plattenlabel „Klangdesign“ herausgebracht.
2004 gewann Maxxess die Schwingungen-Wahlen in der Kategorie „Bester Musiker 2003“. Im gleichen Jahr erschien ein gemeinsames Album mit dem Elektronikmusiker Axel Stupplich („Axess“) von der Band Pyramid Peak. In der nachfolgenden Zeit traten sie des Öfteren gemeinsam auf, neben Deutschland auch auf namhaften Elektronikfestivals in Großbritannien und den Niederlanden.
Max Schiefele betreibt auch Laufsport und nimmt seit 2007 regelmäßig an Ultramarathon-Wettbewerben teil. Er ist verheiratet und lebt in Mögglingen.
Quelle Wikidedia
http://www.youtube.com/watch?v=Dlqmwa7RuqM
http://www.youtube.com/watch?v=zkQAeGdEY3A
http://www.youtube.com/watch?v=U_iJVeGwfKI
Fortsetzung folgt.....
Max Schiefele begann mit 12 Jahren, inspiriert durch die aufkommende deutsche Rockszene, Gitarre zu spielen. Er coverte zunächst bekannte Rockbands wie AC/DC, später gründete er seine erste Band. Nachdem er auch Interesse an elektronischer Musik (Kraftwerk, Tangerine Dream, Klaus Schulze) bekam, kaufte er sich seinen ersten Synthesizer und begann seit den 80er Jahren, seine eigene elektronische Musik zu komponieren. Später rüstete er sein Equipment nach und nach auf.
1987 gewann er bei dem Frankfurter Synthesizermusikfestival „White Waves“ mit einer reinen Elektronik-Komposition den Preis für die beste „White Waves Auftragskomposition“. Zwei Jahre später gewann er mit einem Instrumentalstück[1] erneut einen Wettbewerb, diesmal den des Magazins „Keyboards“.
Gegen Ende der 90er Jahre, nach Aktivitäten bei diversen Bands, nahm Schiefele das Pseudonym „Maxxess“ an, um seine eigene Musik solo zu komponieren und zu spielen. Seitdem macht er Instrumentalmusik, die durch den Einsatz der E-Gitarre neben den Synthesizern eine Mischung aus elektronischen Sounds und Progressiven Rock darstellt. Anfangs veröffentlichte er einige seiner Stücke beim Internetportal mp3.de und stieß dort auf positive Resonanz. Schließlich wurde 2001 die erste CD auf dem eigens gegründeten Plattenlabel „Klangdesign“ herausgebracht.
2004 gewann Maxxess die Schwingungen-Wahlen in der Kategorie „Bester Musiker 2003“. Im gleichen Jahr erschien ein gemeinsames Album mit dem Elektronikmusiker Axel Stupplich („Axess“) von der Band Pyramid Peak. In der nachfolgenden Zeit traten sie des Öfteren gemeinsam auf, neben Deutschland auch auf namhaften Elektronikfestivals in Großbritannien und den Niederlanden.
Max Schiefele betreibt auch Laufsport und nimmt seit 2007 regelmäßig an Ultramarathon-Wettbewerben teil. Er ist verheiratet und lebt in Mögglingen.
Quelle Wikidedia
http://www.youtube.com/watch?v=Dlqmwa7RuqM
http://www.youtube.com/watch?v=zkQAeGdEY3A
http://www.youtube.com/watch?v=U_iJVeGwfKI
Fortsetzung folgt.....
rockige Grüße Sunny
Betreff: Re: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 09.11.2012 - 16:27 Uhr -
sunny,
prima, dass Maxxess hier auch mal eine Seite bekommen hat. Danke!
Schön relaxt, seine Musik. Gefällt mir sehr gut.
Das Stück Slow Motion ist auf der Offroad, und die steht schon sooo lange auf meiner Wunschliste... gibt es gebraucht, leider für zu viel Geld.
prima, dass Maxxess hier auch mal eine Seite bekommen hat. Danke!
Schön relaxt, seine Musik. Gefällt mir sehr gut.
Das Stück Slow Motion ist auf der Offroad, und die steht schon sooo lange auf meiner Wunschliste... gibt es gebraucht, leider für zu viel Geld.

Betreff: Re: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 09.11.2012 - 20:43 Uhr -
@ Caramel
Du kannst vielleicht direkt Kontakt aufnehmen.
http://www.maxxess.de/cm/index.php?de
Eigentlich hätte ich Maxxess und Axess zusammenführen sollen,
weil Maximilian (Max) Schiefele und Axel Stupplich gemeinsame Projekte haben.
Diese werden unter Axess Maxxess angeboten.
Aber ich schrieb ja, Fortsetzung folgt....
Du kannst vielleicht direkt Kontakt aufnehmen.
http://www.maxxess.de/cm/index.php?de
Eigentlich hätte ich Maxxess und Axess zusammenführen sollen,
weil Maximilian (Max) Schiefele und Axel Stupplich gemeinsame Projekte haben.
Diese werden unter Axess Maxxess angeboten.
Aber ich schrieb ja, Fortsetzung folgt....
rockige Grüße Sunny
Betreff: Re: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 29.11.2012 - 18:14 Uhr -
Zitat
sunny, das war ein guter Tipp. Auf seiner Homepage gibt er einige shops an, und dort bin ich fündig geworden.
Jetzt dreht dich hier erstmals

Klasse Melodien, manchmal sanft, manchmal fast schon metallisch. Selten so ein durchgängig gutes (rein instrumentales) Album gehört.
Betreff: Re: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 30.11.2012 - 14:18 Uhr -
@ Caramel
freut mich das du fündig geworden bist.
Offroad ist meine Lieblingsscheibe von Maxxess.
mit Erik Seifert, Josef Steinbüchel und Max Schiefele ist das Projekt Poles (2011)
entstanden.
Wobei mir Maxxess und Axess Maxxess besser gefällt, es liegt aber in der Eigenheit (des) der Künstler.(s)
Wer auf Tangerine Dream steht, der wird sich mit der Poles auch anfreunden.
Erik Seifert (Poles)
freut mich das du fündig geworden bist.
Offroad ist meine Lieblingsscheibe von Maxxess.
mit Erik Seifert, Josef Steinbüchel und Max Schiefele ist das Projekt Poles (2011)
entstanden.
Wobei mir Maxxess und Axess Maxxess besser gefällt, es liegt aber in der Eigenheit (des) der Künstler.(s)
Wer auf Tangerine Dream steht, der wird sich mit der Poles auch anfreunden.
Erik Seifert (Poles)
rockige Grüße Sunny
Guestuser

Betreff: Re: Maxxess - Max Schiefele - Gepostet: 17.12.2017 - 20:03 Uhr -
Hallo,
Hoehre gerade die CD Poles. Was eine Offenbahrung. Ich bin hin und weg. Habe ja schon alles von Axxess, Maxxess. Bitte unbedingt weitermachen !!! Und auch mit Pyramaxx
ganz lieben Gruss
Andreas H.
Hoehre gerade die CD Poles. Was eine Offenbahrung. Ich bin hin und weg. Habe ja schon alles von Axxess, Maxxess. Bitte unbedingt weitermachen !!! Und auch mit Pyramaxx

ganz lieben Gruss
Andreas H.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.04.2018 - 11:27